zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Solidis AG
Martin-Disteli-Strasse 9
4600 Olten, CH
Tel. +41 62 207 30 40
revision@solidis.ch
AdobeStock 303323021

News

  • 29.07.2022

    Was hat es mit einem unterjährigen Abschluss auf sich?

    Ein Unternehmen ist nicht immer über das ganze Jahr gleich ausgelastet. Saisonale Schwankungen gehören dazu.

    mehr lesen
  • 25.07.2022

    Buchführung der Kassenbestände – was ist korrekt?

    Kasseneinnahmen und -ausgaben sollten täglich oder wöchentlich erfasst werden und alle Belege abgelegt werden. Für jede Buchung muss ein Beleg vorliegen.

    mehr lesen
  • 22.07.2022

    Am 1. Januar 2023 tritt das revidierte Erbrecht in Kraft

    Der Bundesrat hat entschieden, das revidierte Erbrecht auf den 1. Januar 2023 in Kraft zu setzen.

    mehr lesen
  • 15.07.2022

    Die Zumutbarkeit von Nachmietern ist meistens gegeben

    Die Tauglichkeit eines Nachmieters liegt vor, wenn er zahlungsfähig und zumutbar ist.

    mehr lesen
  • 08.07.2022

    Auf das Resultat einer MwSt-Kontrolle kann nicht vertraut werden

    Ein ausländisches Unternehmen registrierte sich ins Register der Mehrwertsteuer­pflichtigen und vermietete Kunstwerke aus der Kunstsammlung des Unterneh­mens.

    mehr lesen
  • 01.07.2022

    SECO ermöglicht Online-Gesuche für Nachzahlungen bei der Kurzarbeitsentschädigung

    Unternehmen, die in den Jahren 2020 und 2021 im summarischen Verfahren Kurzarbeitsentschädigung abgerechnet haben, können ein Gesuch auf Über­prü­fung ihrer Ansprüche für diesen Zeitraum stellen.…

    mehr lesen
  • 27.06.2022

    Mehrwertsteuerpflicht für Vereine ab 01.01.2023 gelockert

    Die Erhöhung der Umsatzgrenze für die Mehrwertsteuerpflicht auf CHF 250'000 für nicht-gewinnstrebige, ehrenamtlich geführte Sport- und Kulturvereine und gemeinnützige Institutionen wird auf den 1. Januar 2023 in…

    mehr lesen
  • 24.06.2022

    Entschädigung wegen fristloser Entlassung: das sind die Kriterien

    Ein Geschäftsführer wurde fristlos entlassen und das erstinstanzliche Gericht verurteilte die Arbeitgeberin zu einer Entschädigung in der Höhe von sechs Monats­löhnen, rund CHF 300’000.

    mehr lesen
  • 20.06.2022

    Stundenlöhner zwei Wochen im voraus aufbieten

    Arbeitgeber müssen Mitarbeitende, die unregelmässig im Stundenlohn arbeiten, frühzeitig über ihre Einsatzzeiten informieren – etwa zwei Wochen im Voraus, wenn im Vertrag nichts anderes vereinbart wurde.

    mehr lesen
  • 17.06.2022

    Rabatte an nahestehende Personen des Mitarbeitenden

    Einige Unternehmen gewähren nahestehenden oder im gleichen Haushalt lebenden Personen des Mitarbeitenden Vergünstigungen in Form von Rabatten, Reiseangeboten, Versicherungsprämien usw.  

    mehr lesen
Zeige 271 - 280 von 874 News