zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Solidis AG
Martin-Disteli-Strasse 9
4600 Olten, CH
Tel. +41 62 207 30 40
revision@solidis.ch
AdobeStock 303323021

News

  • 08.04.2024

    Schuldner müssen nicht dreimal gemahnt werden

    Weit verbreitet ist die Meinung, Rechnungen seien innerhalb einer Zahlungsfrist von 30 Tagen zu zahlen, was nicht richtig ist.

    mehr lesen
  • 05.04.2024

    Neues Aktienrecht: Prüfung durch einen Revisor bei Kapitalverlust

    Mit dem neuen Aktienrecht wurden die Pflichten bei einem Kapitalverlust und bei einer Überschuldung sowohl für den Verwaltungsrat (VR) als auch für die Revisionsstelle verschärft.

    mehr lesen
  • 22.03.2024

    Lebensgemeinschaft bedeutet nicht zusammenwohnen

    Ein SBB Mitarbeiter war fünf Jahre mit seiner Lebenspartnerin zusammen und heiratete sie zwei Monate vor seinem Tod.

    mehr lesen
  • 18.03.2024

    Einige finanzielle und steuerliche Fakten zur Scheidung

    Nachstehend einige finanzielle und steuerliche Konsequenzen die es bei einer Scheidung zu beachten gibt.

    mehr lesen
  • 15.03.2024

    Verdachtskündigungen sind zulässig

    Das Bundesgericht hatte zu beurteilen, ob einem Bankdirektor wegen sexueller Belästigung zu Recht gekündigt wurde.

    mehr lesen
  • 11.03.2024

    Was ist ein Mietzinsvorbehalt?

    Mit einem Mietzinsvorbehalt, auch Mietzinsreserve genannt, erklärt der Vermieter, dass der Mietzins nicht vollständig angepasst wurde. Mieter müssen zu einem späteren Zeitpunkt mit einer Anpassung rechnen.

    mehr lesen
  • 08.03.2024

    Kein Zusammenlegen von Einkommen bei Ehegatten mit ausländischem Wohnsitz

    Leben Ehegatten in ungetrennter Ehe in zwei verschiedenen Ländern, so ist nur der in der Schweiz wohnhafte Ehegatte im Inland steuerpflichtig.

    mehr lesen
  • 04.03.2024

    Steuerliche Behandlung von asymmetrischen Dividenden

    Wenn Dividenden an die Aktionäre einer Aktiengesellschaft in einer Weise verteilt werden, die von ihren kapitalmässigen Beteiligungsquoten abweicht, wird dies als asymmetrische Dividende bezeichnet. Steuerrechtlich kann eine solch…

    mehr lesen
  • 01.03.2024

    Haftet der Hauskäufer für die Grundstückgewinnsteuer?

    In der Schweiz unterliegt der Verkauf von Grundstücken der Grundstückgewinnsteuer. Diese Steuer wird auf den Gewinn erhoben, der aus dem Verkauf von Grundstücken oder Immobilien erzielt wird. Die genauen Bestimmungen kön…

    mehr lesen
  • 26.02.2024

    Kein Anspruch auf Überstunden bei vertraglicher Abmachung

    Ein Chauffeur vereinbarte mit seinem Arbeitgeber ein flexibles Arbeitszeitmodell mit einem festen Tageslohn auf Abruf.

    mehr lesen
Zeige 101 - 110 von 874 News